yoni_with_lotus_pendant_jqj87sm1.jpg 

– oder für Meditationspraktizierende

  • alle Gemüsesorten (gekocht gut aber roh auch sehr zu empfehlen – hier Zeitpunkt vor dem Mittagessen bevorzugen, ebenfalls oberirdisch wachsende Gemüsen mit Ausnahme Karotten und Rote Rüben),  kein Knoblauch, keine Lauchgewächse inkl. Schnittlauch!!!!, keine Chilis, nur Ingwer

  • Getreidesorten an sich alle, bei Kapha – Buchweizen, Quinoa, Hirse, Mais, Reis

  • Obst (alles ausser sehr saure Früchte und überreife), Trockenfrüchte ideal

  • Milchprodukte – an sich sehr gut, nur für Kapha eingeschränkt auf Minimum, bzw. Buttermilch oder Mandellassi auf Buttermilch/Mandel/Gewürzbasis (am besten warme Milch am Abend mit Gewürze – anstatt Abendessen), keine Hartkäse und Schimmelkäse – Tamas

  • Nüsse und Kerne – sehr gut, für Kapha auf Minimum eingeschränkt (am besten sind Mandeln, geschält)

  • Kräuter – alle super -speziell für Kapha bittere und herbe

  • Hülsenfrüchte – ideal, besonders für Kapha, der wiederum uraddal meiden sollte

  • Kaffee, Tabak, Glücksspiele und alle Aufputschmittel strengst verboten