1

Bretton Woods Proj. ‏@brettonwoodspr 

Immigration als Grundrecht? Die im Sommer 1944 im Rahmen der Bretton-Woods-Konferenz festgelegte Währungsordnung und die damit verbundene Weltordnung scheinen als Systeme nicht mehr in der Lage zu sein, auf die heutigen Probleme des Weltexodus, die Kriege und den destruktiven Charakter des Kapitalismus hinreichend Antworten zu geben – ihr Kredit ist längst überzogen. 70 Jahre nach der Gründung des UN-Sicherheitsrats sind der strategische und taktische Vorstoß des IS mit seinen terroristischen Aggressionen gegen Menschen im Nahen Osten, das Sterben der Menschen vor Lampedusa (Mittelmeer) sowie das Flüchten vor den Bomben des Machthabers in Syrien auch die Folgen der Politik zahlreicher Länder des Westens, die zu dieser Destabilisierung geführt haben wie im Irak, aber auch in Afghanistan, im Jemen und in Syrien. Die Metamorphosierung der Migrationsströme als Munition des „modernen IS-Guerillakriegs” dokumentiert, dass der IS langfristig im „clash of civilizations” an Terrain gewinnt. 

 Bretton Woods Proj. ‏@brettonwoodspr 
Vor diesem Hintergrund diskutieren: Pia Ettenauer (ZARA) | Rainer Klien (SOS Mitmensch Bgld.) | Anny Knapp (Asylkoordination Österreich) | Alexander Pollak (SOS Mitmensch) | Moderation: Di-Tutu Bukasa.
Bretton Woods Proj. ‏@brettonwoodspr 
Tipp aus der Oktothek: Polylog – Tiefe EU-Asylfraktur , vom 24.12.2015 http://www.okto.tv/polylog/15558/20151224

2

Wir gratulieren unserer Obfrau Anny Knapp, sie hat den Sonderpreis der Stadt Wien für Integration beim Look-woman of the year-Award gewonnen 

Posted by Asylkoordination Österreich on Wednesday, November 18, 2015

 Lotte Leicht ‏@LotteLeicht1 

My wish for 2016: People don’t have to flee for their lives. And,if they do, won’t have to risk their lives to flee.

Eingebetteter Bild-Link