http://livetickereidomeni.bordermonitoring.eu/Marsch von Idomeni an die Grenze hat begonnen. 

Posted by Asylkoordination Österreich on Monday, March 14, 2016

zur Abwechslung ein Hinweis auf eine echt nette Geste …https://fluechtlinge.wien.gv.at/site/news/2016/01/20/botschafter-uebergibt-hauben/#more-909

Posted by Asylkoordination Österreich on Monday, March 14, 2016

#‎argumentegegenstammtischparolen‬ 

Für die Eiligeren unter euch, der direkte Link zu den Infos der gpa/djp zur Flüchtlingspolitik.

 

http://www.gpa-djp.at/cms/A03/A03_3.5.c.a/1456404270889/ueber-uns/internationales/arbeitsmarktpolitik/fluechtlingspoliti…

Posted by Asylkoordination Österreich on Monday, March 14, 2016

Bemerkenswertes Papier der djp/gpa zu Fragen der Flüchtlingspolitik und zur derzeit diskutierten Entsenderichtlinie.http://www.gpa-djp.at/cs/Satellite?blobcol=urldata&blobheadername1=content-type&blobheadername2=content-disposition&…

Posted by Asylkoordination Österreich on Monday, March 14, 2016

Wir von „badluck“ freuen uns, wenn IHR – und viele mehr – am Sonntag oder bei einem der ZUSATZTERMINE im April vorbeischaut! WAS sagt der STANDARD vom 16.2.2016

„Badluck“: Das schwierige Sprechen vom Leben im Krieg

Wer erzeugt die vorherrschenden Stimmungen hinsichtlich der „Flüchtlingskrise“? Politik? Medien? Netzwerke? „Besorgte Bürger“? Kaum zu Wort kommen Flüchtlinge selbst. In Wien haben sie aktuell eine Plattform. Von Bombendetonationen während eines ihrer Auftritte erzählt Sängerin Noor. Davon, wie er als Filmemacher den Krieg im Irak dokumentiert hat und die Zusammenarbeit mit der US-Armee ihn und seine Familie erst recht in Gefahr brachte, berichtet Hayder A. Ebenso packend die Geschichte Mohameds, der mit Anfang 20 vom Rapper, Basketballer und Studenten zum Aktivisten gegen das Assad-Regime wurde. Doch auch vom normalen Leben erzählen die zweieinhalb Stunden. Und fast kann man sich dieses vorstellen, wenn Wael Bilder von seinem Wohnhaus und seiner Familie in Damaskus zeigt.

https://www.facebook.com/events/546240228859706/Soll ganz toll sien. Wir freuen uns über die Zusatztermine im April, da können wir die Produktion auch noch sehen : ) 

Posted by Asylkoordination Österreich on Friday, March 11, 2016

http://www.puls4.com/video/bist-du-deppert/play/2995255Wohnungen, die jetzt fehlen. Anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte leben inzwischen in „Notwohngemeinschaften“ z.B. zu acht auf 55 qm 

Posted by Asylkoordination Österreich on Wednesday, March 9, 2016