Die EU-Kommission

Die EU-Kommission plant Länder, die weniger Flüchtlinge aufnehmen, als sie es laut der EU-Quote müssten, Ausgleichszahlungen aufzuerlegen. Wie die Kommission in Brüssel bekannt gegeben hatte, soll die Höhe bei 250.000 Euro je nicht aufgenommenem Flüchtling liegen.

Viktor Orbán kritisierte: für dieses Geld müsse ein_e Ungar_in mit Durchschnittseinkommen 39 Jahre lang arbeiten. Der Vorschlag der Kommission spiegele eine Geringschätzung der ärmeren EU-Länder wider. Ungarn lehnt die bisher beschlossenen Quoten zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU vehement ab.

Die EU-Kommission