> RAYA YOGA, the Royal Yoga <

> Raya Yoga, der köngliche Yoga <

RÄja Yoga („royal yoga“, „royal union“, also known as Classical Yoga) is concerned principally with the cultivation of the mind using meditation (dhyana) to further one’s acquaintance with reality and finally achieve liberation. Raja yoga was first described in the Yoga Sutras of Patanjali, and is part of the Samkhya tradition. In the context of Hindu philosophy Raja Yoga is known simply as yoga. Yoga is one of the six orthodox (astika) schools of Hindu philosophy.

Der Ausdruck Raja Yoga stammt aus der Hatha Yoga Pradipika. Dort heißt es: „Wir üben Hatha Yoga, um Raja Yoga zu erlangen.“ Denn es ist sehr schwer, nur durch geistig-psychologische Techniken Kontrolle über den Geist zu bekommen. Asanas und Pranayama können uns dabei helfen. So haben eigentlich die Hatha Yoga-Schriften den Ausdruck Raja Yoga für die Sutras von Patanjali populär gemacht. Raja heißt wörtlich „Herrscher“; durch Raja Yoga werden wir zum Herrscher über unseren Geist und unser Leben.

Das Raja-Yoga besteht in der direkten Vereinigung von Manas (also wörtlich übersetzt der Seele) mit Atma. Mit anderen Wort in der Vereinigung des Einzelbewusstseins mit dem Allbewusstsein.


Es ist begreiflich, dass durch das Aufgeben der Individualität der somnambule Zustand (Samadhi) eintritt, aber ist auch klar, dass dieser Weg der schwierigste ist. Nachdem aber das Samadhi seine Unterabteilungen hat, von denen die hauptsächlichsten Samprajnata, d.h. bewusstes und Asamprajnata Samadhi d.h. unter Aufhörung des Bewusstseins sind, so ist es, nach unserer Ansicht klar, das Raja-Yoga sozusagen die Suggestion zu dem selbstinduzierten somnambulen Zustand liefert, welcher dann, da das suggerierte Objekt.