Am 15. September gibt es wieder einen Infoabend für alle potentiellen PatInnen.
News Lens: New research commissioned by the Liberian government confirms Bridge International Academies is failing https://t.co/Ru8kMOIFFN
— Bretton Woods Proj. (@brettonwoodspr) 8. September 2017
News Lens: Privatising district hospitals: Health ministry, states, experts had little say in Niti Aayog plan https://t.co/O7Jxuinza7
— Bretton Woods Proj. (@brettonwoodspr) 8. September 2017
News Lens: Don’t back a failed model https://t.co/x4gAk9RMzE
— Bretton Woods Proj. (@brettonwoodspr) 8. September 2017
The Youth Council of #Slovenia has suggestions on specific #GlobalGoals that are crucial for young Slovenes: https://t.co/F1yt6Uyag2 pic.twitter.com/dsTqnDKgmX
— UN Vienna (@UN_Vienna) 8. September 2017
#BeltandRoad #connectivity https://t.co/OQngETjI6Z
— Belarus in Wien🇧🇾 (@Belarus_OSCE) 7. September 2017
Pyongyang University of Science and Technology statement on start of new school year. Reduced due to travel restrictions (partial view): pic.twitter.com/2xt56OI2jO
— Curtis Melvin 커티스 멜빈 (@CurtisMelvin) 6. September 2017
#Ukraine SR #Sajdik: ceasefire violations ↘by 67%
since return to school;positive trend for civilians must be upheld https://t.co/H0TKAU18ai— Austria≫OSCEChair17 (@AUT_OSCE) 7. September 2017
Using harsh words reflects narrow-mindedness—to be happy and joyful we need friends. Friendship is based on trust and treating others kindly
— Dalai Lama (@DalaiLama) 1. September 2017
Wer mit 15, 16 oder 17 Jahren nach Monaten der Flucht alleine in Österreich landet, findet die Idee, dass jemand aus diesem seltsamem neuen Land ihn oder sie als PatIn begleiten und unterstützen will, zumeist großartig. Ist sie auch.
Deshalb haben wir für unser Patenschaftsprojekt connecting people viel mehr Nachfrage seitens jugendlicher Flüchtlinge als wir abdecken können!
Daher suchen wir neue PatInnen.
Wer Patin werden möchte, sollte selbst volljährig sein, ansonsten gibt es keine Altersgrenze.
Es sind weder finanzielle Ressourcen noch besondere Sprachkenntnisse noch eine spezielle formale Bildung erforderlich. Eine themenspezifische Schulung erhalten die PatInnen von uns.
Wenn Sie sich vorstellen können, zumindest einmal pro Woche 2-3 Stunden Zeit mit einem jungen Menschen aus Afghanistan oder Somalia zu verbringen und ihm oder ihr ein Stück österreichischen Alltag zu zeigen, würden wir Sie gerne zu einem unserer nächsten Infoabende einladen.
Beim Infoabend stellen wir unsere Patenschaften im Detail vor. Wir beschreiben, wer die jugendlichen Flüchtlinge sind, was PatInnen mit ihnen unternehmen, wie Ihre Rolle aussehen kann und beantworten Fragen
Der Infoabend ist unverbindlich – wenn Sie danach einen dieser Jugendlichen kennenlernen möchten, melden Sie sich für die nächste Schulungsreihe an.
Und wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass eine Patenschaft derzeit nicht in Ihr Leben passt, melden Sie sich nicht an.
Auf jeden Fall können Sie nach dem Besuch des Infoabends eine fundierte Entscheidung treffen.
Auf der Höhe der Zeit pic.twitter.com/8LD2qsxXfD
— Stephan Ozsváth (@ARDOzsvath) 6. September 2017
Keep up the pressure to stop #Azerbaijan #laudromat– so far 626 letters sent to @coe. Now it’s your turn 👉 https://t.co/wTkNiKQf9b pic.twitter.com/D5Ibg5so38
— Transparency Int’l (@anticorruption) 7. September 2017
Azerbaijan spent $3bn to stop Council of Europe criticising human rights abuses. And yet… #EULobbying https://t.co/TvS65RHrLQ
— CEO (@corporateeurope) 6. September 2017
Caritas verschenkt keine Handys. „Er, Tisal, nehme das jetzt zur Kenntnis.“ https://t.co/0ByNVtVRIt @CaritasKaernten @krone_at
— cariklaus (@KlausSchwertner) 6. September 2017
Nach der Frühschicht auf die #IFA, Stippvisite im #digitalenWohnzimmer in der ARD-Halle 2.2. Heute übrigens letzter Tag der Messe. pic.twitter.com/X3cTovglzQ
— Birgit Schmeitzner (@BSchmeitzner) 6. September 2017
Have you seen our latest news? https://t.co/rwHiaoWZLX pic.twitter.com/NN6W64HijP
— Rabbi Berel Wein (@historyrabbi) 4. September 2017
The #torture by #Egypt’s security forces, widespread and systematic, probably amounts to a crime against humanity https://t.co/ntkBx3e2E6 …
— Lotte Leicht (@LotteLeicht1) 6. September 2017
Join our #Holocaust Memorial poster competition on „Keeping The Memory Alive – Our Shared Responsibility” https://t.co/pA2nlUI4kc
— UN Vienna (@UN_Vienna) 6. September 2017
Now @EU_Commission has no excuse not to act against #Hungary and #Slovakia! https://t.co/I2epq8BfBX
— (((Ana Gomes, MEP))) (@AnaGomesMEP) 6. September 2017
Important #ECJ ruling endorsing principle of #EU solidarity & common,shared action in response to #refugee challenge https://t.co/ClwXXtzkI9
— Lotte Leicht (@LotteLeicht1) 6. September 2017
Breaking: European Court of Justice dismisses #Hungary & #Slovakia case against #EU decision to relocate refugees. https://t.co/ZJlQz9ucNR
— Lotte Leicht (@LotteLeicht1) 6. September 2017
Comments are closed.