Wer mit 15, 16 oder 17 Jahren nach Monaten der Flucht alleine in Österreich landet, findet die Idee, dass jemand aus diesem seltsamem neuen Land ihn oder sie als PatIn begleiten und unterstützen will, zumeist großartig. Ist sie auch.
Deshalb haben wir für unser Patenschaftsprojekt connecting people viel mehr Nachfrage seitens jugendlicher Flüchtlinge als wir abdecken können!
Daher suchen wir neue PatInnen.

Wer Patin werden möchte, sollte selbst volljährig sein, ansonsten gibt es keine Altersgrenze.
Es sind weder finanzielle Ressourcen noch besondere Sprachkenntnisse noch eine spezielle formale Bildung erforderlich. Eine themenspezifische Schulung erhalten die PatInnen von uns.

Wenn Sie sich vorstellen können, zumindest einmal pro Woche 2-3 Stunden Zeit mit einem jungen Menschen aus Afghanistan oder Somalia zu verbringen und ihm oder ihr ein Stück österreichischen Alltag zu zeigen, würden wir Sie gerne zu einem unserer nächsten Infoabende einladen.

Beim Infoabend stellen wir unsere Patenschaften im Detail vor. Wir beschreiben, wer die jugendlichen Flüchtlinge sind, was PatInnen mit ihnen unternehmen, wie Ihre Rolle aussehen kann und beantworten Fragen
Der Infoabend ist unverbindlich – wenn Sie danach einen dieser Jugendlichen kennenlernen möchten, melden Sie sich für die nächste Schulungsreihe an.
Und wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass eine Patenschaft derzeit nicht in Ihr Leben passt, melden Sie sich nicht an.
Auf jeden Fall können Sie nach dem Besuch des Infoabends eine fundierte Entscheidung treffen.

Photo published for “We Do Unreasonable Things Here”

Photo published for ECJ rejects Slovakia, Hungary refugee challenge