Regierung setzt schärferes Asylgesetz im Eiltempo durch

     

— UN Refugee Agency (@Refugees) 

Scenes of suffering on TV moved Gioia to start helping Syrian refugees like Sahar in Canada https://t.co/lX8wNsoWFM pic.twitter.com/lDWjewrgHu

— UN Refugee Agency (@Refugees) 8. April 2016

Regierung setzt schärferes Asylgesetz im Eiltempo durch http://derstandard.at/2000034463023/Regierung-setzt-schaerferes-Asylrecht-im-Eiltempo-durch Posted by Asylkoordination Österreich on Friday, April 8, 2016

Das Papier mit dem Entwurf zur Asylgestze Notstsnadsverordnung

ist online – allerdings noch nicht (wie anegkündigt auf unserer Homepage)

http://images.derstandard.at/2016/04/08/ScanAsylG.pdf

Posted by Asylkoordination Österreich on Friday, April 8, 2016

‪#‎Asylgesetz‬ ‪#‎Rechtssaat‬ ‪#‎Notstand‬

Beispiellose Aushebelung des Rechtsstaats 

asylkoordination österreich bestürzt über Gesetzesvorlage

(8. April) Von einem „beispiellosen Dammbruch“ spricht Herbert Langthaler, Vorstandsmitglied der asylkoordination österreich, angesichts der vorliegenden Notstandsverordnung, die ins Asylgesetz eingebaut werden soll. „Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Vorgehensweise stellt einen unerhörten Angriff auf den österreichischen Rechtsstaat dar“, zeigt sich Langthaler entsetzt. Die Möglichkeit, durch die Ausrufung des Notstandes das Asylgesetz außer Kraft zu setzen, soll nämlich offenbar ohne Begutachtungsverfahren als Entschließungsantrag durch das Parlament gepeitscht werden.

Geplant ist, Flüchtlinge an den Grenzen zurückzuweisen und jene, die unter Umgehung von Grenzkontrollen eingereist sind, in so genannten „Registrierstellen“ zu konzentrieren und von dort zurückzuschieben, auch wenn sie einen Asylantrag gestellt haben. „Wenn die SPÖ dem zustimmt, ist dies der nächste Schritt zur Selbstaufgabe“, kommentiert Langthaler das Vorhaben.

Möglich wird eine Zurückweisung und Zurückschiebung von Flüchtlingen, obwohl sie einen Asylantrag gestellt haben, durch eine Regelung, die schon seit der letzten „Reform“ des Asylverfahrens Teil geltenden Rechts ist. Es wird ein Unterschied zwischen „einen Asylantrag stellen“ und einem „eingebrachten Antrag“ gemacht (§17 Abs. 1 bzw. 2 AsylG). Als „eingebracht“ gilt ein Asylantrag erst, wenn das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl eine Anordnung (Prognose) erlassen hat, ob das Asylverfahren in Österreich zugelassen wird oder ein Dublin-Verfahren eingeleitet wird. Die sich so ergebenden Rechtsschutzlücke soll in der geplanten Notstandsverordnung genutzt werden, um Schutzsuchende ohne die Einleitung eines Asylverfahrens außer Landes schaffen zu können.

„Es stellt sich natürlich die Frage, wohin ich jemand zurückschieben will, wenn ich nicht weiß, von wo die Person eingereist ist“, relativiert Langthaler die Praxistauglichkeit der Vorlage. „Hier wird in erster Linie ein Klima der Unsicherheit und Angst geschaffen und Vorbereitungen getroffen, bei Bedarf auch andere Grundrechte außer Kraft setzen zu können.“

Posted by Asylkoordination Österreich on Friday, April 8, 2016

#PanamaPapers, Hong Kong chapter. Posted by Free Liu-Xiaobo on Thursday, April 7, 2016

#PanamaPapers are „unlikely to make a huge difference in today’s Russia. Reports based on the papers, a large trove of… Posted by Free Liu-Xiaobo on Thursday, April 7, 2016

#PanamaPapers are the biggest data leak in history. Has anyone noticed why there have been very few Americans in the... Posted by Free Liu-Xiaobo on Thursday, April 7, 2016

#PanamaPapers: 4 days after the documents leaked, UK Prime Minister David Cameron admits he did have a stake in father Ian Cameron’s offshore investment fund. Posted by Free Liu-Xiaobo on Thursday, April 7, 2016

Award winning Chinese journalist Gao Yu, has reportedly been hospitalised after officials forcibly demolished a shed of about 50-60 square feet outside her home on grounds of illegal construction.Posted by Free Liu-Xiaobo on Thursday, April 7, 2016

Februar Asylantragszahlen sind online.

Eine beunruhigende Etwicklung: Die Zahl der unmündigen (unter 14 Jahren) Flüchtlinge ist wieder gestiegen. Vor allem bei den SyrerInnen kamen in Febraur drei mal so viele Kinder unter 14 (106) als Jugendliche zwischen 14 und 18 (33).

http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Asylwesen/statistik/files/Asylstatistik_Februar_2016.pdfFebruar Asylantragszahlen sind…

Posted by Asylkoordination Österreich on Thursday, April 7, 2016

Vielleicht eine blöde Idee: In der Landstarßer Hauptstraße steht seit drei Wochen ein pipifeiner ziemlich neuer Würstestand leer. Jetzt finde ich den auf der Nachfolgebörse der WKO-Wien. Vielleicht wäre das ja was für ein Projekt: Gehobener Imbis, Streetfood aus Österreich und dem „Orient“ (müsste halt was ein bisserl besonderes sein). Gefragt sind wahrscheinlich vor allem ein Investor und ein paar Leute mit Gastroerfahrung aus ihren Herkunftsländern (und guten Nerven) . Ich hab allerdings noch nicht gefragt, ob die den Stnd für so ein Projekt weitergeben würden.

Tel: 01 51450-1043

Posted by Asylkoordination Österreich on Thursday, April 7, 2016

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/februar-asylantragszahlen-sind-online

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/februar-asylantragszahlen-sind-online

Panama Papers Leak Casts Light on a Law Firm Founded on Secrecy

#Corruption = bad for health. Whether stealing $$ meant for hospitals or demanding bribes for care. #WorldHealthDay

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/whether-stealing-meant-for-hospitals-or-demanding-

https://storify.com/whether-stealing-meant-for-hospitals-or-demanding-

#EU’s detention centre for #refugees on #Lesbos is neither moral nor humane

  Giorgos Kosmopoulos ‏@GiorgosKosmop 

The document given to people in #Moria #Lesvos on Friday informing about their situation after the #EUTurkeyDeal

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/eu-s-detention-centre-for-refugees-on-lesbos-is-ne

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/eu-s-detention-centre-for-refugees-on-lesbos-is-ne

storify.com/DeinAyurvedaNet/eu-s-detention-centre-for-refugees-on-lesbos-is-ne

Panama Papers: the revelations so far

World Bank-IMF spring meetings 2016

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/panama-papers-the-revelations-so-far

storify.com/panama-papers-the-revelations-so-far

#Greece may have deported 13 #asylumseekers by mistake, #UN says -„forgot“ to process claims

Seriously …, #refugees

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/greece-may-have-deported-13-asylumseekers-by-mista

storify.com/greece-may-have-deported-13-asylumseekers-by-mistake

The Panama Papers investigation

Following #PanamaPapers call for immediate action by world leaders to stop secret companies #timeforjustice

https://storify.com/DeinAyurvedaNet/the-panama-papers-investigation

storify.com/the-panama-papers-investigation

 

Prioritizing Values in the Contemporary World: Islamic Contributions

Flyer 4th AIC CILE English

Heute in Innsbruck / Tirol 3.4.2016Fachinspektoren-Tagung 

Posted by Fuat Sanac on Saturday, April 2, 2016

Unaoil: THE COMPANY THAT BRIBED THE WORLD

What does #EU4HumanRights mean?

 

 

Hier noch die Presseaussendung von ai https://www.amnesty.org/en/press-releases/2016/04/turkey-illegal-mass-returns-of-syrian-refugees-expose-fatal-flaws-in-eu-turkey-deal/

Posted by Asylkoordination Österreich on Friday, April 1, 2016

 

 

Calling on #Turkey not to prosecute journalists for their reporting

Sehr spannender Beitrag zur drohenden Kontrolle und Kriminalisierung von NGOs in der Flüchtlingshilfe

Posted by Asylkoordination Österreich on Thursday, March 31, 2016

CUMANIZ RAMAZAN BEREKETÄNDE VE BAYRAM TADINDA OLSUN 

Posted by Fuat Sanac on Thursday, March 31, 2016

Heute in Wien 31.3.2016Frülingskonzert Gardemusik – Förderung für Blinde Kinder- Özürlü çocuklar yararÄna konser.

Posted by Fuat Sanac on Thursday, March 31, 2016

@FreefromTorture calls upon @Number10gov to create legal routes for #refugees

Ein Lehrerprotest in Ungarn hat sich zu einer Bewegung gegen das «System Orban» gewandelt. Die Vernachlässigung der Innenpolitik beginnt der Regierung zu schaden. Posted by Stephan Ozsváth on Wednesday, March 30, 2016

2016. március 30. 15 óra – Megöleltük a Lovassy Gimnáziumot   Wednesday, March 30, 2016

Albanien als Land der Hoffnung Posted by Stephan Ozsváth on Wednesday, March 30, 2016

 

Völlig durchgeknallt. Die MinisterInnen argumentieren tatsächlich mit einer Art Notstandsverordnung. Menschenrechte, demokratische Grund- und rechststaatliche Verfahrensrechte werden ausgehebelt. Das ist so was wie Ausnahmezustand wegen derzeit 86.685 Flüchtlingen im GV-System..

Posted by Asylkoordination Österreich on Wednesday, March 30, 2016

EU-Richtlinen, Verfassung etc. is alles eh wurscht, oder wie? 

Solchen PolitikerInnen müsste schnellstens das Handwerk gelegt werden. Aber es wird noch länger dauern und (hoffentlich nicht) noch schlimmer werden.

Posted by Asylkoordination Österreich on Tuesday, March 29, 2016

Transparency Int. EU ‏@TI_EU  

Over 50,000 people already support transparent #lobbying. Italian version now online: https://www.change.org/p/commissione-europea-puntare-i-riflettori-sul-lobbismo-nell-ue …

 

#EU permanent representations wide open to corporate lobbyists #lobbytransparency

 

#Europe 2016: Hope turns to despair as #Lesbos camp becomes open-air prison for #refugees.

Mazedonien macht Grenzen mindestens bis Jahresende dicht

 

Flüchtlinge lehnen organisierte Camps ab

 

Auf Lesbos protestierten am Montag dutzende Flüchtlinge gegen ihre Internierung im Registrierungslager Moria. Während eines Besuchs von US-Vizeaußenministerin Heather Higginbottom forderten sie lautstark „Freiheit!“ und riefen, „wo bleiben die Menschenrechte?“ Die Flüchtlinge dürfen das Registrierungslager seit dem 20. März nicht mehr verlassen.

 

In Moria würden Menschen eingesperrt, die „keinerlei Verbrechen begangen“ hätten, kritisierte der Griechenland-Beauftragte der Organisation Oxfam, Giovanni Riccardi Candiani. Flüchtlinge würden mit stark eingeschränkter Bewegungsfreiheit festgehalten, um von dort „zwangsweise“ in die Türkei zurückgebracht zu werden. Moria sei zu einem „geschlossenen Abschiebezentrum“ geworden. Zuvor hatten bereits das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) und die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen erklärt, ihre Arbeit in Moria einzustellen.

Posted by Stephan Ozsváth on Monday, March 28, 2016

 


 

 

(mehr …)

Towards a Common Food Policy for the EU: IPES-Food launches three year reflection

The ultimate goal is to co-develop a Common Food Policy vision, with specific recommendations on policy tools and governance reform, to be considered as a viable alternative to current EU policy frameworks. This ‘Plan B’ is intended to contribute to shaping reforms of major EU policy frameworks for the post-2020 period.

 

„Egypt’s civil society is being treated like an enemy

 

 

“We took the extremely difficult decision to end our activities in Moria because continuing to work inside would make us complicit in a system we consider to be both unfair and inhumane,” said Marie Elisabeth Ingres, MSF Head of Mission in Greece. “ We will not allow our assistance to be instrumentalized for a mass expulsion operation and we refuse to be part of a system that has no regard for the humanitarian or protection needs of asylum seekers and migrants.”

Go to Top