Ayurveda

Advaita vedanta-Brahma Sutra Bhashyam; Pada 1

017.JPG 

Advaita-Vedânta

monistische (=nicht-dualistische) Veden-Vollendung (bzw. Upanishad-Interpretation)

Brahma-Sûtrâ-Shânkara-Bhâshyam

(mehr …)

Ursprung/Natur/Elemente/Sinne und Mensch

glockenblume.jpg 

Es ist zu bermerken, dass Ayurveda aus dem meditativen Geist der Seher der Weisheit, den Rishis, hervorgegangen ist. Es wurde mündlich überliefert, von Meister zu Schüler weitergegeben, und wie voran gründlich erläutert in Form melodiöser Sanskrit Dichtungen niedergeschrieben.

Diese Weisheit, die dem kosmischen Bewusstsein entstammt, wurde in den Herzen der Rishis intuitiv empfangen. Sie erkannten, dass das Bewusstsein eine Energie ist, die sich in fünf Prinzipien oder Elementen  wieder findet.:

(mehr …)

Winterportulak und Bohnenkraut, Kräuter im Winter

portulak.jpg 

Winterportulak 

Kräuter im Winter Österreichs, und deren wertvollen Inhaltsstoffe

Da gerade frische Kräuter wertvolle Makro- und Mikronährstoffe enthalten, gehören diese meiner Ansicht auf jeden gesunden Speiseplan. Erst jetzt beschäftigen sich die Naturwissenschaften mit sekundären Pflanzenstoffen, die durch nichts künstlich ersetzt werden können, und essentiell für den Körper sind

Im Besonderen sind die feinen ätherischen Öle und chemischen Verbindungen hervorzuheben, die unseren Körper nähren, gesund und jung erhalten. Die Bekömmlichkeit der Gerichte wird ebenfalls maßgeblich verbessert, der sinnliche Genuß der Speisen angehoben.

(mehr …)

Ayurveda und Gewürze

pict0023.JPG 

Ayurveda und Gewürze, – deren heilende Wirkung

Seit langem sind Gewürze begehrt und in vielen östlichen und westlichen ganzheitlichen Heilsystemen auf Grund der vielfältigen Wirkungen, aber auch deren Aromen und anregenden Geschmacksrichtungen für die Küche bekannt.

(mehr …)

Gesundes Körpergewebe – gesunde Haut(Hülle)

mohn.jpg

Sieben Strukturmuster in der Haut

Eine der vedischen Weisheiten lautet: In jedem Teil ist die Ganzheit des Lebens erhalten. Das gilt auch und vor allem für unseren Körper. Folgt man diesem Gedanken, ist die Haut ein Spiegel des ganzen Menschen und enthält dementsprechend alle Informationen über den ganzen Organismus.

(mehr …)

Ayurveda, Winter und Ernährung

pict0084.jpg

Ayurvedische Tipps für die kalte Jahreszeit

Viele Faktoren beeinflussen das Gleichgewicht der Gesundheit, -zum Beispiel unser Tagesablauf, die Nahrung, aber auch die Jahreszeiten.

Die hier vorgestellten Tipps für die Winterszeit aus dem Ayurveda stellen jedoch lediglich einen Leitfaden dar, und sollen Ihnen helfen Ihr inneres Gleichgewicht zu bewahren. Es geht dabei nicht um die strikte Einhaltung aller Empfehlungen, denn Ayurveda soll eine Bereicherung für Ihr Leben sein, keine Einengung. Neues ausprobieren, Spaß daran haben und sich dabei wohl fühlen stehen dabei an erster Stelle.

(mehr …)

Jahreszeiten im Rythmus der Bioenergien

 

Jahreszeiten im Rhytmus der Bioenergien, doshas im Einfluss der Tageszeiten (kala):

 

Wie bei den Jahreszeiten, so steigen auch zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten die drei doshas vata, pitta und kapha auf natürliche Weise an, erreichen ihren Höhepunkt und nehmen wieder ab.“

Sushruta Samhita, Sutrasthana 6.16

Tageszeiten im Einfluss der Bioenergien:

Das erste Drittel des Tages, der Morgen, ist die kapha-Zeit. Je nach dosha-Konstitution sollte das Frühstück ausfallen. Der kapha-Typ sollte am Morgen nicht mehr als einen frisch gespressten Saft trinken und am späten Vormittag die erste Mahlzeit einnehmen. Der vata – und pitta-Typ könnte ein ausgiebiges Frühstück zu sich nehmen.

(mehr …)

Ayurvedische Ernährung

essen-3.jpg

Ashtavidaaharanayama oder

was Sie beim ayurvedischen Essen beachten sollten:

Prakriti: beachten Sie die Natur der Nahrung, die sich in ihrem Geschmack und in ihren Eigenschaften ausdrückt.

Karana: Bereiten Sie die Nahrung achtsam zu.

(mehr …)

Aktuelles, GartenKultur und Yoga

pict0238.jpg

Gerne lege ich Ihnen eine Freundin und begabte Bildhauerin in Buchelbach schaffend ans Herz, und lade Sie nicht nur virtuell zur Besichtigung Ihrer Skulpturen ein.

siehe www.judithwagner.at

 

Buddhas Health & Medicine

lotos71

ANI CHOYING DROLMA School, Arts, Social Proj., Tours

ATI LING BUDDHIST CENTER Peace Inst., Mahakaruna Found

BACOPA  Bildungszentrum TCM, Tibetische Medizin

BHODICHITTA SANGHA Heart of Enlightment Institute

CHENREZIG INSTITUTE Centre, study, meditation, retreat

DALAI LAMA 14th Practical Advice, Teachings, Meditation

DALAI LAMA CENTER creative learning, facilitating,applying research,

DECHEN SHAK buddhist master, doctor of Tibetan Medicine & Astrology

DHARMA CENTER Tibetan Buddhist tradition of  meditation

DHARMA CHAKRA CENTER Support Rumtek monastery, Institute,

Drikung Kagyu Institute (DKI) Himalayan and Tibetan Buddhist culture

EMAHO FOUNDATION Tibetan Studies, Workshops, Projects

GADEN SHARTSE Medical Clinic & School Project in Tibet

Jetsün Khandro Rinpoche

KAGYU MONLAM Teachings, Medicine &  School Projekt

Ka-Nying Shedrub Ling Monastery,Teaching, Centers

KAGYU SAMYE DZONG LONDON Tibet Center,Doctor,Clinic

KARUNADANA Organisation der Entwicklungszusammenarbeit

KARMAPA OFFICE of his holiness, extensive infos , Studies, Projects…

Karma Kamtsang Dharma Centre teach., researching, meditation

KHENTRUL RINPOCHE teachings, researching, meditation

KHENTSE FOUNDATION academic study of Buddhism worldwide


LAMA GYURME Meditation, Chanting, Music Theraphy

INT. DOGZCHEN COMMUNITY Dogzchen Teachings

LAMA THUBTEN YESHE Tibetan Buddhist Studies, Wisdom Archive

LAMA JIGME FREE tips, teaching on Meditation & Spiritual Path

LAMA YESHE WISDOM ARCHIVE Studies, Wisdom, Mahayana

MAHAYANA PRESERVATION Lama Tsongkhapa Teachers Fund

MEEN TSE KHANG Tibetan system of medicine, astronomy and astrology.

MINDROLLING NIYINGMA SCHOOL Monastery, School, History Project., Charity..

Nangten MenlangBuddhist Medical Center

Nyerongsha Institute for Tibetan Medicine, physican

Padmasambhava Buddhist Center Russia

PALYUL LING CENTER Tread. bhuddist Yoga & Meditation Centers

PATHGATE INSTITUTE promotion of human potential through Mindfulness

PLUMVILLAGE PRACTICE CENTER Zen Philosophy & practice

RANGJUNG YESHE GOMDE Buddhistische Studien

SAKYONG MIPHAM ONE of Tibet’s highest & most respected lamas

SCHOOL OF TIBETAN MEDICINE Shang Shung Institute

SHANG SHUNG INSTITUTE and Healing Center, International

TECHUNG Tibetan Music and Culture

THUBTEN DHARGYE LING Center for the Study of Tibetan Buddhism

TIBET CENTER Tibetisches Medizin und Kulturzentrum Österreich

TRIJANG BUDDHIST INSTIUTE Tibetan Buddhism, Gelug tradition

TSEM TULKU Retreat Center, meditation, retreats, development

UPAYA ZEN CENTER Buddhist practice, service, and training center

VAJRAYANA BHUDDISMO MADRID Lectures, Studies, Books, and more..

VAJRAYANA BHUDDISMO ÖSTERR. Dorje Ying tibetanischer Buddhismus

THUBTEN DHARGYE LING Centro Budista Tibetano

YOGI TSORU DECHEN RINPOCHE FOUNDATION Compassion & Wisdom

UPAYA ZEN ZENTRUM Zen Buddhist practice, service, and training center.

A A C M

ACHARYA GIRISH

Acharya Trigunateet Jaimini

BENARES MUSIC ACADEMY

ENS KALARI

GHARANA BENARES MUSIC ACADEMY

Hindul Deb

NEERAJ SABHARWAL

PANDIT HINDRAJ DIVEKAR

Prasad Bhandarkar

RAJA  DEEKSHITHAR

SREE DEBADASIS , > BLOG <

VEDEN FORUM

VEDIC CENTER

VEDIC GUIDE

* VEDISCHE *

* LEBENSBERATUNG *

 * Mantra-Therapie, Handlesekunst, Hellsehen *

 

 

 

 

 

 SHAKTI-CENTER

SAVE Ganga & Vedic Culture

 

S A V E  G A N G A

 

SAVE GANGA & VEDIC CULTURE

SAVE GANGA MOVEMENT REPORT

SAVE THE RIVER GANGA & MAA GANGA

Ma Ganga Inner Tantric Yoga Retreat

Ganga Action Plan (GAP) to clean Ganga

YAMUNA the largest tributary of the Ganges

 Cleansing, Preservation and Rejuvenation of the Yamuna River 

Why only Ganga, save Yamuna river too ?

SWARGANGA  

 www.copenhagendiagnosis.org 

  Stop the construction of an unnecessary bridge in Vrindavan

Go to Top